Die International Coach Federation (ICF) Zertifizierung gewährleistet, dass Coaching professionell angeboten und praktiziert wird. Nur erfahrene Coaches mit entsprechender Praxis erhalten diese Zertifizierung. Deshalb beinhalten die Zertifizierungsprogramme eine große Anzahl an praktischen Coaching-Stunden sowie eine spezifische Ausbildung, inklusive Referenzen und Qualitätsberichte von Kollegen und Klienten. Der Titel eines ICF-Coachs wird nur demjenigen Coach verliehen, der die Standards der ICF nachweislich erfüllt oder übertrifft.
International Coach Federation Zertifizierung Überblick:
Zertifizierungs– stufe |
Training Stunden |
Coaching Stunden |
ICF Pfad | Mentoring Sessions | Leistungs evaluierung |
Coach Knowledge Assessment |
---|---|---|---|---|---|---|
Associate Certified Coach (ACC) | 60 | 100 | Pfad 1: ACSTH | 10 | Yes | Yes |
Associate Certified Coach (ACC) | 60 | 100 | Pfad 2: ACTP | TASC Module V | No | Yes |
Professional Certified Coach (PCC) | 125 | 500 | Pfad 1: ACSTH | 10 | Yes | Yes |
Professional Certified Coach (PCC) | 125 | 500 | Pfad 2: ACTP | TASC Module V | No | Yes |
Master Certified Coach (MCC) | 200 | 2500 | Nur ein Pfad | 10 | Yes | Yes |
Um eine ICF-Zertifizierung zu erhalten brauchen Sie:
- Abschluss eines ICF akkreditierten Trainings - ACSTH (Approved Coach Specific Training Hours) oder ACTP (Accredited Coach Training Program)
- Der Abschluss von Erickson “The Art & Science of Coaching” (TASC) Modul I-IV erfüllt die ACSTH Anforderungen
- Der Abschluss von Erickson “The Art & Science of Coaching” (TASC) Modul I-V erfüllt die ACTP Anforderungen - Coaching Stunden
- Coaching-Stunden mit Klienten außerhalb Ihrer Coaching-Ausbildung
- 75% sollten bezahlte Coaching-Stunden sein
- Coaching-Stunden, die Teil Ihrer Arbeit sind, werden als bezahlt betrachtet
- Sie können Ihre Coaching-Stunden in einer Tabelle sammeln, die folgende Daten beinhaltet: Name des Klienten, Kontakt-Information, Einzel / Gruppe, Anzahl in der Gruppe, Start-Datum, Ende-Datum, Bezahlte Stunden, Pro-bono Stunden - Mentoring Coaching-Stunden
- Leistungsevaluierung (nur für PCC und MCC)
Ihre Coaching-Fähigkeiten werden überprüft. Dafür werden zwei Audioaufnahmen und Transkriptionen von Coaching-Sessions gebraucht. - Coach Knowledge Assessment (CKA)
- Alle Bewerber müssen einmalig das Coach Knowledge Assessment absolvieren.
- ICF zertifizierte Coaches müssen ein klares Verständnis von ICF Coaching Definition, ICF Core Competencies und Code of Ethic demonstrieren können
Aufrechterhaltung der Zertifizierung
International Coach Federation (ICF) sorgt für hohe Standards für professionelle Coaches weltweit. Deswegen muss die Zertifizierung nach drei Jahren erneuert werden. Dafür braucht man:
- Einreichung des online Zertifizierungserneuerungsformulars mit allen notwendigen Unterlagen.
- Teilnahme an mindestens 40 Stunden Continuing Coach Education (CCE), absolviert in den drei Jahren nach der Zertifizierung oder der letzten Erneuerung der Zertifizierung, mit mindestens 24 Stunden in ICF Core Competencies
- Mindestens drei Continuing Coach Education (CCE) Einheiten zum Thema Coaching Ethik, gilt für Erneuerungen nach 31. Dezember 2016
- Nur für ACC 10 zusätzliche Mentoring Stunden
Continuing Coaching Education (CCE)
CCE ist in zwei Kategorien aufgeteilt: Core Competencies and Resource Development.
- Core Competencies: Coaching Ausbildung für Fortgeschrittene
- Resource Development: Training, Schreiben, Research oder Selbststudium außerhalb der ICF Core Competencies, das für die professionelle Entwicklung des Coaches beiträgt.